Erfolgreich auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen
Inhaltsverzeichnis
Du möchtest deine gebrauchten Klamotten oder Möbel bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen und dafür noch möglichst viel Geld bekommen?
Dann solltest du einige Dinge beachten. In diesem Blogbeitrag bekommst du wertvolle Tipps, wenn es darum geht gebrauchte Dinge bei Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen.
Wir verraten dir alle Tipps und Tricks, stellen dir verschiedene Bezahlmöglichkeiten mit Vor- und Nachteilen vor und weisen dich auf Betrugsmaschen hin, die du kennen solltest.
Die besten Verkaufstipps
Gute Fotos sind extrem wichtig
Qualitativ hochwertige Fotos sind essenziell, wenn du gebrauchte Dinge bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen möchtest.
Achte auf eine gute Bildqualität und fotografiere wenn möglich nur bei Tageslicht.
Der Hintergrund sollte bestenfalls eine einheitliche Farbe haben und nicht vom Produkt, welches du verkaufen möchtest ablenken. Hierfür bietet sich z.B. die eine weiße Wand an.
Selbstverständlich sollte ausschließlich dein Produkt im Fokus sein. Das bedeutet, das z.B. keine leere Trinkflaschen, Pflanzen oder ähnliches noch mit auf dem Bild zu sehen sein sollten. Lichte nur das Produkt ab, welches du auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen möchtest.
Wenn du die Bilder mit deinem Smartphone machst, empfehlen wir dir, die Fotos im Quadratformat zu fotografieren, da diese auf der Startseite bei Ebay Kleinanzeigen am besten aussehen.
Sollte dein Artikel kleinere Mängel aufweisen, ist es ratsam, diese auch zu fotografieren und in der Artikelbeschreibung mit zu erwähnen. Somit vermeidest du Ärger und Diskussionen.



Achte auf eine ausführliche Produktbeschreibung
Wir empfehlen dir, ansprechende Texte und ausführliche Artikelbeschreibungen zu formulieren, damit keine Fragen von der Käuferseite mehr offen bleiben.
Solltest du z.B. Möbelstücke verkaufen, gib unbedingt die Maße mit an.
Zudem empfehlen wir dir alle Zahlungsmöglichkeiten anzugeben. Bei Ebay Kleinanzeigen kannst du diese in der Beschreibung angeben, somit muss der Käufer nicht unnötig danach Fragen.
Außerdem solltest du mit in der Beschreibung angeben, ob ein Versand möglich ist und auch hier gleich den Preis mit angeben.
Umso mehr Fragen du bereits in der Beschreibung beantwortest, desto einfacher hat es der Interessent und du wirst deine Artikel erfolgreich bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen.
Behalte bei teuren, hochwertigen Artikeln den Kassenbeleg
Leider sind Verkaufsplattformen, wie Ebay Kleinanzeigen vorbelastet mit Betrugsmaschen.
Vor allem bei teuren Artikeln haben schon viele Käufer Geld verloren. Um Vertrauen zu schaffen und seriös aufzutreten, solltest du immer den Kassenbeleg beilegen, wenn du teure Artikel bei Ebay Kleinanzeigen verkaufst.
Dies empfiehlt sich vor allem bei Designerklamotten, -taschen oder -schuhe, wie z.B. Nike Jordans oder Nike Dunks.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dadurch einen deutlich besseren Preis ansetzen kannst, wie wenn du keinen Kassenbeleg vorweisen kannst.
Achte auf die richtigen Zeiten
Wenn du etwas auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen möchtest, solltest du darauf achten, dein Verkaufsangebot zur richtigen Zeit einzustellen.
Erfahrungsgemäß sind die meisten Besucher Abends oder am Wochenende auf Ebay Kleinanzeigen unterwegs. Zudem empfehlen wir dir deine Artikel am Anfang des Monats einzustellen. Da die meisten Menschen am Ende des Monats Gehalt bekommen, sind sie „flüssiger“ und kaufen zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr.
Die Vorweihnachtszeit ist ein guter Verkaufszeitpunkt
Die Vorweihnachtszeit ist ein super Zeitpunkt, um deine Artikel auf Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen. Nicht umsonst werden im Einzel- und Onlinehandel in dieser Zeit die meisten Umsätze generiert.
Folgende Artikel lassen sich zu dieser Zeit auf Ebay Kleinanzeigen besonders gut verkaufen:
- Spielzeug (z.B. Lego, Playmobil)
- Küchengeräte
- Elektroartikel
Biete Sparpakete an
Sparpakete sind eine weitere attraktive Möglichkeit, um mehr Verkäufe auf Ebay Kleinanzeigen zu generieren.
Doch was genau sind Sparpakete?
Gewähre einen Rabatt, wenn jemand gleich zwei oder drei Produkte bei dir kauft. Den Rabatt kannst du beliebig bestimmen. Gängige Ermäßigungen sind z.B. 5 oder 10%.
Sparpakete sind eine „Win-Win-Situation“, denn der Käufer bekommt einen besseren Preis und für dich als Verkäufer springen gleich mehrere Vorteil dabei raus.
Du verkaufst auf einen Schlag mehrere Artikel, musst nur ein Paket beschriften, nur einmal zur Post und es spart zusätzlich Versandkosten.

Verkaufe deine Sachen nicht unter Wert
Check im Vorfeld unbedingt die Markt- und Preislage. Bevor du dein Produkt einstellst, solltest du in Erfahrung bringen, was Käufer ungefähr dafür bereit sind zu bezahlen. Auf Ebay könntest du z.B. bei beendete Auktionen schauen, für welchen Betrag ein bestimmtes Produkt verkauft wurde.
Verkaufe zyklisch und saisonal und nicht antizyklisch
Um erfolgreich bei Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen, solltest du deine Sachen, die du nicht mehr benötigst, zyklisch bzw. saisonal verkaufen. Vor allem bei Kleidung und Schuhen ist dieser Aspekt sehr relevant.
Das heißt, Sommerklamotten nur im Frühling und im Sommer verkaufen und Winterklamotten nur im Herbst und im Winter. Bei anderer saisonalen Kleidung, wie z.B. Bademode oder Wintersportartikeln gilt natürlich das gleiche zu beachten. Ähnlich verhält es sich bspw. bei Garten- und Balkonmöbeln.
Bleib immer freundlich und antworte schnell
Last but not least: Um erfolgreich auf Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen, solltest du immer freundlich bleiben. Gute Bewertungen sind extrem wichtig und spielen eine große Rolle dabei, ob sich der Käufer für dich entscheidet. Einige Produkte gibt es mehrfach auf Ebay Kleinanzeigen. Oftmals bekommt der Verkäufer mit den besten Bewertungen den Zuschlag.
Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Bezahlmöglichkeiten, wenn du gebrauchte Ariktel auf Ebay Kleinanzeigen verkaufen möchtest. Wir stellen sie dir vor und verraten dir die Vor- und Nachteile.
Paypal oder Banküberweisung und Käuferschutz
Paypal |
Banküberweisung |
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung, da nur die Mail Adresse ausgetauscht wird |
Längere Bearbeitungszeit und zeitintensiver, da Kontoinhaber, IBAN, BIC, etc. ausgetauscht werden müssen |
Vorteil Käuferschutz (allerdings gibt es hier einiges zu beachten*) |
Kein Käuferschutz (hier profitiert nur die Verkäuferseite) |
* Wenn ein Käufer dein Produkt kauft und via Paypal Käuferschutz bezahlt, achte darauf, dass die vom Käufer angegebene Adresse mit der bei Paypal hinterlegten Adresse übereinstimmt.
Sende den Artikel nur an die Adresse, welche bei Paypal hinterlegt ist und mach am besten noch ein Foto von der Adresse. Denn wenn du den Artikel zu einer anderen Lieferadresse als angegeben sendest und der Käufer sich beschwert, greift der Käuferschutz und du musst das Geld zurück erstatten. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, den leider die wenigsten Leute überprüfen und beachten.
Betrugsmaschen vermeiden
Kommunikation nur über Ebay Kleinanzeigen
Eine besonders beliebte Betrugsmasche bei Ebay Kleinanzeigen ist es, wenn der Käufer dich fragt, ob ihr über WhatsApp weiter kommuniziert. Lehne dies immer ab und kommuniziere mit Interessenten nur über Ebay Kleinanzeigen direkt, um über die Plattform abgesichert zu sein. Oftmals ist eine solche Aufforderung in Verbindung mit einem Versand ins Ausland (besonders beliebt: England) ein Betrugsfall.
Schau dir die Mitgliedschaft genauer an
Achte darauf, wie lange der Käufer bereits auf Ebay Kleinanzeigen aktiv ist.
Bei Accounts, die erst ein bis zwei Wochen aktiv sind, solltest du hellhörig werden.
Selbstverständlich gibt es User, die tatsächlich neu auf der Plattform sind. Wir wollen dich nur sensibilisieren darauf zu achten, damit du keine böse Überraschung auf Ebay Kleinanzeigen erlebst.
Versicherter Versand ist ratsam
Biete nur versicherten Versand an, damit du und der Käufer die versendete Ware tracken können. Nur wenn der Käufer auf einen unversicherten Versand besteht und auch nicht mit dem Paypal Käuferschutz zahlt, kannst du das Paket unversichert versenden.
Allerdings würden wir in den meisten Fällen davon abraten, besonders wenn es sich um hochpreisige Artikel handelt.
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps dabei helfen, deine Artikel erfolgreich auf Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen. Verkaufst du bereits erfolgreich Gebrauchtwaren auf Ebay Kleinanzeigen?
Hast du weitere Verkaufstipp? Dann berichte gerne in den Kommentaren, damit wir alle davon profitieren können.
0 Kommentare